Zu welchem Thema haben Sie eine Frage?
- Kann ich bei der Artikelauswahl Beratung erhalten?
-
Ja, du kannst bei der Artikelauswahl selbstverständlich Beratung erhalten. Wir helfen dir gerne dabei, das passende Produkt für deine Anforderungen zu finden.
So bekommst du Beratung
Nutze einfach unser Kontaktformular, um deine Anfrage an uns zu senden. Damit wir dich bestmöglich beraten können, ist es wichtig, dass du deine Anforderungen so detailliert wie möglich beschreibst – zum Beispiel:
-
Für welchen Zweck du den Artikel einsetzen möchtest
-
Welche technischen Anforderungen oder Eigenschaften wichtig sind
-
Falls vorhanden: konkrete Rahmenbedingungen wie Maße, Einsatzumgebung oder benötigte Stückzahl
Unser Service für dich
Sobald wir deine Anfrage erhalten haben, prüfen wir deine Angaben und melden uns mit einer individuellen Empfehlung bei dir zurück. So findest du schnell und unkompliziert den Artikel, der wirklich zu deinen Bedürfnissen passt.
-
- Kann ich bei größeren Bestellungen Mengenrabatt erhalten?
-
Wenn du 10 Stück oder mehr eines Artikels bestellen möchtest, kannst du bei uns ein individuelles Angebot anfragen. So stellen wir sicher, dass du den besten Preis für deine Großbestellung erhältst.
So gehst du vor
-
Gehe zu unserem Kontaktformular.
-
Teile uns mit, welche Produkte und wie viele Stück du gerne bestellen möchtest.
-
Unser Team prüft deine Anfrage und erstellt ein passendes Angebot für dich.
Tipp für dich
Je nach Artikel und Bestellmenge können wir dir unterschiedliche Konditionen anbieten. Frag also gerne unverbindlich nach – es lohnt sich!
-
- Wie lange dauert die Lieferung meiner Bestellung?
-
Wir möchten, dass deine Bestellung so schnell wie möglich bei dir ankommt.
-
Versandbeginn: Bestellungen werden in der Regel bereits am nächsten Werktag nach Zahlungseingang verschickt.
-
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: ca. 1–2 Werktage.
-
Lieferzeit ins EU-Ausland: ca. 2–4 Werktage.
Bitte beachte, dass sich die Lieferzeiten in Ausnahmefällen – z. B. durch Feiertage oder erhöhte Paketaufkommen bei unseren Versanddienstleistern – leicht verlängern können.
✨ Tipp: Sobald deine Bestellung unterwegs ist, erhältst du eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgung. So kannst du jederzeit sehen, wo sich dein Paket gerade befindet.
-
- Wie erhalte ich eine Rechnung zu meiner Bestellung?
-
Du erhältst deine Rechnung automatisch zu jeder Bestellung – sowohl digital als auch in Papierform.
So bekommst du deine Rechnung
-
Per E-Mail: Sobald deine Bestellung versendet wird, schicken wir dir die Rechnung an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. So hast du sie jederzeit digital zur Hand.
-
Im Paket: Zusätzlich legen wir die Rechnung in Papierform in dein Paket. Damit hast du auch direkt beim Auspacken alle Unterlagen beisammen.
Tipp für dich
Falls du die Rechnung einmal nicht findest, prüfe bitte auch den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs. Sollte die Rechnung dort ebenfalls nicht sein, kannst du dich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden – wir senden sie dir dann erneut zu.
-
- Kann ich als Unternehmen außerhalb Deutschlands eine umsatzsteuerfreie Rechnung erhalten?
-
Ja, du kannst als Unternehmen außerhalb Deutschlands eine umsatzsteuerfreie Rechnung erhalten – dafür gibt es eine einfache Regelung:
So funktioniert es
Wenn dein Unternehmen im EU-Ausland sitzt und du im Bestellprozess eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im entsprechenden Feld eingibst, wird diese automatisch geprüft. Ist die Nummer gültig, wird die deutsche Umsatzsteuer direkt aus deinem Warenkorb herausgerechnet. Du zahlst dann den Nettobetrag und erhältst von uns eine umsatzsteuerfreie Rechnung.
Unternehmen außerhalb der EU
Falls dein Unternehmen außerhalb der Europäischen Union ansässig ist, wird in der Regel ebenfalls keine deutsche Umsatzsteuer berechnet. Du erhältst auch hier eine Rechnung ohne Umsatzsteuer – die genauen Regelungen können sich aber je nach Land und Importbestimmungen unterscheiden. Eventuell fallen in deinem Land zusätzliche Einfuhrabgaben oder Steuern an, die du selbst tragen musst.
Wichtig für dich
-
Gib deine Umsatzsteuer-ID unbedingt korrekt während der Kaufabwicklung ein.
-
Achte darauf, dass die Nummer gültig und für innergemeinschaftliche Geschäfte freigeschaltet ist.
-
Ohne eine gültige Umsatzsteuer-ID müssen wir die deutsche Mehrwertsteuer berechnen.
Damit ist sichergestellt, dass du als Unternehmen außerhalb Deutschlands steuerfrei einkaufen kannst.
-
- Wie kann ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen?
-
Du kannst die Gewährleistung ganz einfach in Anspruch nehmen – unser Service-Team unterstützt dich dabei schnell und unkompliziert.
So gehst du vor
-
Fehler melden
Nutze unser Kontaktformular und beschreibe das Problem so detailliert wie möglich. Je genauer deine Angaben sind, desto schneller können wir dir helfen. -
Erste Hilfe vom Service-Team
Unsere erfahrenen Servicemitarbeiter prüfen deine Beschreibung. Handelt es sich um ein leicht behebbares Problem, erhältst du von uns eine ausführliche Anleitung mit den nötigen Schritten zur Lösung. -
Reparatur bei schwerwiegenden Problemen
Ist eine Reparatur notwendig, senden wir dir ein DHL-Retourenetikett zu. Damit kannst du den Artikel kostenfrei an uns zurückschicken.-
Bitte sende alle mitgelieferten Zubehörteile (z. B. Kabel, Netzteile, Antennen) mit.
-
Verpacke den Artikel sorgfältig und nutze ausreichend Polstermaterial, damit er sicher bei uns ankommt.
-
Schnelle Bearbeitung
Sobald die Retoure bei uns eingetroffen ist, bearbeiten wir die Reparatur in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Danach wird dein Artikel schnellstmöglich wieder zu dir zurückgesendet.
-
- Ich habe einen Rabattcode, wie kann ich ihn einlösen?
-
Super, dass du einen Rabattcode hast – so sparst du direkt bei deiner Bestellung!
So löst du deinen Rabattcode ein
-
Lege die gewünschten Artikel in den Warenkorb.
-
Gehe zur Bestellabwicklung (KAsse).
-
Dort findest du ein Feld mit der Bezeichnung „Aktionscoupon einlösen“.
-
Gib deinen Code ein und bestätige ihn.
-
Der Rabatt wird sofort vom Gesamtbetrag abgezogen und du siehst den reduzierten Preis vor Abschluss der Bestellung.
Tipp für dich
Achte darauf, den Code genau so einzugeben, wie er dir vorliegt (Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen). Manche Rabattcodes sind zudem zeitlich begrenzt oder nur für bestimmte Artikel gültig.
-
- Windows startet nicht mehr / ist fehlerhaft, wie kann ich es zurücksetzen?
-
Wenn Windows nicht mehr startet oder fehlerhaft läuft, kannst du dein System mit den integrierten Reparaturfunktionen zurücksetzen. Das klingt kompliziert, ist aber Schritt für Schritt gut machbar.
So setzt du Windows zurück
-
Windows in den Reparaturmodus starten
-
Schalte den Computer ein und warte, bis das runde, sich drehende Logo erscheint.
-
Halte nun den Netzschalter mehrere Sekunden lang gedrückt (oder trenne den PC vom Strom), um ihn auszuschalten, bevor Windows startet. Keine Sorge – dadurch wird der PC nicht beschädigt.
-
Wiederhole diesen Vorgang zweimal.
-
Beim dritten Start erscheint unter dem Logo die Schrift „Bitte warten“ und Windows startet automatisch in die Wiederherstellungsumgebung (WinRE).
-
-
Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen
Wähle im erscheinenden Menü den Punkt „Erweiterte Optionen“. -
Problembehandlung auswählen
Klicke anschließend auf „Problembehandlung“. -
Diesen PC zurücksetzen
Wähle die Option „Diesen PC zurücksetzen“. -
Art des Zurücksetzens festlegen
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:-
Eigene Dateien beibehalten → Windows wird neu installiert, persönliche Daten bleiben erhalten, Programme und Apps werden jedoch entfernt.
-
Alles entfernen → Der PC wird komplett zurückgesetzt, alle Daten und Programme werden gelöscht.
-
-
Cloud-Download wählen
Wähle „Cloud-Download“, damit die aktuelle Windows-Version frisch aus dem Internet heruntergeladen wird. -
Zurücksetzen bestätigen
Klicke auf „Zurücksetzen“, um den Vorgang zu starten.
Wichtig zu beachten
-
Der gesamte Prozess kann mehrere Stunden dauern.
-
Es sind keine weiteren Eingaben notwendig, sobald das Zurücksetzen gestartet wurde.
-
Teilweise wirkt es so, als sei der PC eingefroren, weil er lange in einem bestimmten Status stehen bleibt – das ist normal.
-
Schalte den PC auf keinen Fall aus, bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist. Am besten lässt du ihn einfach über Nacht laufen.
-
- Wie kann ich Windows 11 komplett neu installieren?
-
Eine komplette Neuinstallation von Windows 11 ist sinnvoll, wenn dein System stark beschädigt ist oder du ganz frisch starten möchtest. Mit einem USB-Stick und etwas Vorbereitung ist das gut machbar.
Voraussetzungen
-
USB-Stick mit mindestens 16 GB Speicherplatz
⚠️ Achtung: Alle vorhandenen Daten auf dem Stick werden gelöscht – sichere sie vorher!
Schritt 1: Vorbereitungen
-
Windows-Image herunterladen
Lade das passende Windows-11-Image herunter
Entpacke die ZIP-Datei und speichere die entpackte ISO-Datei an einem beliebigen Ort auf deinem PC. -
Rufus herunterladen und starten
Lade das Tool Rufus herunter
Starte anschließend die Anwendung – damit wirst du den USB-Stick bootfähig machen.
Schritt 2: USB-Stick bootfähig machen
-
USB-Stick auswählen
Wähle im Feld „Laufwerk“ deinen USB-Stick aus. -
ISO-Datei laden
Klicke bei „Startart“ → „Auswahl“ auf „Durchsuchen“ und wähle die zuvor entpackte ISO-Datei aus. -
Boot-Stick erstellen
Klicke auf „Start“ und bestätige alle Abfragen.
Rufus erstellt nun den bootfähigen Windows-Installationsstick (dies dauert einige Minuten).
Schritt 3: Windows-Installation starten
-
PC starten und Bootmenü öffnen
Stecke den erstellten USB-Stick in den PC, auf dem du Windows neu installieren möchtest.
Schalte den PC ein und drücke sofort wiederholt F12 (bei HP-PCs: F9), bis das Bootmenü erscheint. -
USB-Stick als Startlaufwerk auswählen
Wähle im Bootmenü deinen USB-Stick als Startlaufwerk aus. -
Windows-Setup starten
Folge den Anweisungen auf dem BildschirmTipp zur Partitionierung:
Falls du die Festplatte komplett neu einrichten möchtest:
-
Wähle im Setup „Benutzerdefiniert“ bei der Laufwerksauswahl.
-
Lösche alle Partitionen auf „Datenträger 0“.
-
Wähle den nicht zugewiesenen Speicherplatz auf „Datenträger 0“ als Ziel.
👉 Der Windows-Installer erstellt automatisch ein optimales Partitionsschema.
-
Hinweis
-
Die Neuinstallation dauert je nach PC 30–90 Minuten.
-
Danach musst du die üblichen Ersteinrichtungsschritte durchführen (Benutzerkonto, WLAN, Updates).
-
- Nach dem Start meines PCs/Notebooks werde ich nach dem Passwort von ‚defaultuser0‘ gefragt, wie lautet es?
-
Wenn dein PC oder Notebook nach dem Benutzer „defaultuser0“ fragt, gibt es dafür kein Passwort – es handelt sich um einen Fehler in der Windows-Installation.
Warum passiert das?
Der Fehler tritt meistens dann auf, wenn der Windows-Ersteinrichtungsassistent abgebrochen wurde oder nicht vollständig durchlaufen konnte. Windows erstellt in diesem Fall einen Platzhalter-Benutzer „defaultuser0“, der aber nicht nutzbar ist.
So kannst du das Problem lösen
Du hast zwei Möglichkeiten, um deinen PC wieder funktionsfähig zu machen:
-
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
→ Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Windows zurücksetzen -
Komplette Neuinstallation von Windows
→ Wenn du einen sauberen Neuanfang bevorzugst, kannst du Windows auch vollständig neu installieren:
Windows 11 neu installieren
-
- Mein PC zeigt schon beim ersten Hochfahren Streifen und ein ein verzerrtes Bild an, was kann ich tun?
-
Keine Sorge – die Streifen oder das verzerrte Bild beim ersten Hochfahren deines PCs sind in der Regel kein Hinweis auf einen Defekt, sondern lassen sich leicht beheben.
Warum tritt das Problem auf?
Das passiert in seltenen Kombination mit bestimmten Monitoren. Windows nutzt beim ersten Start noch einen generischen Standardtreiber für die Grafikkarte, der nicht optimal passt. Sobald der richtige Treiber installiert wurde, verschwindet der Fehler.
So kannst du vorgehen
-
Wenn der PC bedienbar ist
-
Klicke dich trotz des verzerrten Bildes durch den Startassistenten, bis die Einrichtung abgeschlossen ist.
-
Lass danach die Windows Updates laufen.
-
Windows ersetzt dabei den generischen Treiber automatisch durch den passenden Grafikkartentreiber – das Problem verschwindet danach.
-
-
Wenn der PC nicht bedienbar ist
-
Lass den PC einfach angeschaltet und verbinde ihn mit dem Internet.
-
Windows lädt das benötigte Update im Hintergrund herunter und installiert es automatisch.
-
Nach der Installation ist das Bild wieder normal.
-
-
- Wo finde ich den Windows-Lizenzschlüssel zu meinem PC?
-
Bei modernen Komplettsystemen gibt es in der Regel keinen klassischen Aufkleber mit dem Produktschlüssel mehr. Stattdessen wird die Lizenz digital direkt auf dem Mainboard im BIOS/UEFI gespeichert.
Das hat für dich viele Vorteile:
-
Du musst den Schlüssel nicht mehr manuell eingeben.
-
Windows erkennt die Lizenz automatisch und aktiviert sich selbstständig.
-
Auch bei einer Neuinstallation wird die Lizenz automatisch wiedergefunden – ein Eingeben des Schlüssels ist nicht notwendig.
Was ist, wenn Windows noch nicht aktiviert ist?
Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Währenddessen ist dein System trotzdem voll funktionsfähig. Die Hinweise, die Windows in dieser Zeit anzeigt, wirken oft verwirrend, sind aber kein Grund zur Sorge. Du musst nichts unternehmen – die Aktivierung erfolgt automatisch.
Woran erkenne ich, dass mein PC eine digitale Lizenz hat?
Auf dem Gehäuse deines Systems findest du ein kleines Windows-Hologramm-Logo. Dieses zeigt dir, dass dein Gerät mit einer digitalen Windows-Lizenz ausgestattet ist.
👉 Kurz gesagt: Du brauchst keinen Lizenzschlüssel. Dein PC bringt die Windows-Lizenz schon mit und kümmert sich selbst um die Aktivierung.
-